Die Gartenstadt Atlantic in all ihrer Schönheit

Halle werte Freunde. Wir haben unseren neuen Quadcopter einmal um die Gartenstadt gescheucht und es sind einige schöne Bilder dabei entstanden. Dank auch an Sulamith und ihre Mädels für die Unterstützung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dank an die lichtburg-stiftung und den Mikrokosmos Gartenstadt Atlantic.

Foto (c) Sulamith Sallmann

Medienspielplatz im Rahmen von „Spiel fair!“ am 17.5.15

gesannte Tücher scan-woll-flasche-glitch001
Der Medienspielplatz in der Medienwerkstatt „junge lichtburg“ verspricht euch einen kreativen und kurzweiligen Nachmittag.
Wir machen interessante Woll- und Stoffbilder auf dem Scanner.
Gestalten uns witzige, mehrfach kopierte Gesichter. Dann wird es einen Schreibwettbewerb auf einer ganz alten Schreibmaschine geben.
Unser laufendes Band bauen wir natürlich auch auf.
Außerdem werfen wir den Overheadprojektor an und machen Fotos.
Und die ganz Mutigen unter euch, können sich mit der Videokamera und dem Mikrofon als Reporter versuchen.

Geschichten am laufenden Band

Am Sonntag, den 17. Mai von 14-18 Uhr.
Bellermannstraße 20, 13357 Berlin
Das Angebot ist kostenlos.
Besonders gegeignet für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

weitere Informationen unter
http://spiel-fair.de

Projekttage „Ich bin doch kein Angsthase!“

Im März 2015 haben wir mit der 1/2 Klasse der Vineta-Grundschule Projekttage zum Thema Angst und Mut auf Grundlage des Kinderbuches „Xandi und das Ungeheuer“ von Tilde Michels durchgeführt.

Am ersten Tag haben wir den Kindern das Buch vorgestellt und uns mit dem Thema Angst beschäftigt

Thema Angst: Kinderklauer Thema Angst: Gefängnis, Looser Projekttage „Ich bin doch kein Angsthase!“ weiterlesen

28. März: Tag der offenen Lernwerkstätten „Märchen und Fabeln“

Schattentheater

Am Tag der offenen Tür im Rahmen von „Spiel;fair! Play;fair!“ werden wir uns mit euch zusammen ein Schattentheater basteln:
„Seid willkommen im Märchenreich der kleinen Gnome, der quirligen Elfen, der buckligen Hexen und unglücklich verliebten Prinzen und Prinzessinnen. Helft uns, den gefährlichen Drachen zu besiegen, Schätze zu finden und das Zauberschloss von seinem Fluch zu befreien.“

Ihr seid herzlichst eingeladen, von 14-18 Uhr bei uns vorbeizukommen.

Neueröffnung des Jugendclubs in der Badstraße

Die Jugendstadträtin Smentek eröffnete heute den Jugendclub in der Badstraße, in Berlin-Wedding/Gesundbrunnen in den neuen Räumlichkeiten. In diesem Zusammenhang stellte die „junge lichtburg“ ihre Arbeit durch Enkidu rankX vor.

Neueröfnung Jugendclub Badstraße

Helge Krause-Lindner (Jugendamt), Sabine Smentek (Jugendstadtrat),
Herr Arnoldt (Berliner Unterwelten), Enkidu rankX (junge lichtburg)

Neueröfnung Jugendclub Badstraße

weitere Fotos sind hier zu finden >>

„Play fair! Spiel fair!“ – Abschlussveranstaltung

"Spiel fair!", Berlin-Wedding, Dezember 2014Am 5. Dezember fand in den Räumlichkeiten des Klingenden Museums die Abschlusveranstaltung für die Kooperation mit Hertha BSC, gefördert durch die Bundesligastiftung, statt.
Der Andrang war groß als der Fußballer Andreas Neuendorf alias „Zecke“ eine Weihnachtsgeschichte vorlas. Die Tanzgirls performten zu zwei Musiktiteln, das Maskottchen Herthinio drückte geduldig den Kindern seine großen felligen Pranken und schließlich konnte man sich hinter einer Fotokulisse ablichten lassen.
Hertha BSC sponsorte viele wertvolle Preise und Zecke verteilte Autogramme.

"Spiel fair!", Berlin-Wedding, Dezember 2014 "Spiel fair!", Berlin-Wedding, Dezember 2014 "Spiel fair!", Berlin-Wedding, Dezember 2014 "Zecke" Andreas Neuendorf

 

 

Alles neu macht der Juli

65

Wir freuen uns sehr hiermit unsere neue Website zu präsentieren. Nach nun mehr fast 3 Jahren intensiver Arbeit mit Jugendlichen in Berlin-Wedding können wir eine stolze Bilanz vorweisen:

  • 7 Filme / Clips
  • 10 Songs
  • 4 Auftritte
  • Zahllose Veranstaltungen
  • Aufbau eines semi-professionellen Tonstudios am Nauener Platz
  • Kooperation mit der Bundesliga-Stiftung und Hertha BSC

Nun geht es langsam zu Ende mit unserer Förderung durch das Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – BMUB und wir suchen nach neuen Partnern und Unterstützern.  Hier noch ein Paar Impressionen unserer Arbeit…

20120928_057

(c) Sulamith Sallmann, 2012

Gesangsaufnahmen für Musikvideo

Vodafone Stiftung Besuch 02

Aufnahmen zu: "don't go! Geh nicht weg..."

Scheeres Besuch 2

 

Videodreh mit Cemo im Wedding

Videodreh mit Cemo im Wedding